Aktuelle Forschungsthemen

Professor Kehr erforscht derzeit mit seinem Team am Lehrstuhl für Psychologie der Technischen Universität München derzeit verschiedene Themenfelder, die für die Führung und Motivation von Mitarbeitern relevant sind:
- Führungsstile und Charisma
- Die motivierende Kraft von Visionen
- Bedingungen und Wirkungen von intrinsischer Motivation und Flow/Flusserleben
- Verminderung intrinsischer Motivation durch unnötige Anreize
- Zusammenhang von Diskrepanzen zwischen Motiven und Zielen sowie dem Einsatz von Willenskraft
Für diese Forschung haben Prof. Kehr und seine Mitarbeiter Drittmittel einwerben können. Es folgt eine Auswahl geförderter Forschungsprojekte:
- Die motivierende Kraft von Visionen (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- Motiv/Ziel-Diskrepanzen und Volition (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- Implizit/Explizit-Konsistenz und Veränderbarkeit von Fähigkeits-selbstkonzepten (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- Open-Innovation: Motivation zur Teilnahme an Open-Innovation-Prozessen in Unternehmen (gefördert durch das Forschungsministerium)
- Innovationsforschung: Motivation der Nutzer von Nachhaltigkeitsinnovationen (gefördert durch das Forschungsministerium)
- Selbstmanagement-Training: Entwicklung eines Interventionsprogramms zur Förderung der Handlungskompetenzen von Führungskräften (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- Metamotivationales und metavolitionales Wissen im Handlungsprozeß: Brüche in der Führung (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)